Die Fachgruppen sind das zentrale Element des Netzwerk Getrennterziehend. Die Fachgruppen bearbeiten die verschiedenen Fachbereiche aus professioneller Sicht auf der Basis des Expertenwissens von Fachkräften. Die Fachgruppen haben das Ziel den professionellen Dialog sowie die Qualitätsentwicklung und Qualitätssicherung der jeweiligen Fachbereiche zu verbessern. Im Mitelpunkt steht dabei das Verbessern von strukturellen und systematischen Defiziten.
Ergänzend ist der Dialog aus der Arbeitspraxis der Fachkräfte hin zu den Hochschulen von zentraler Bedeutung. Ebenso der Dialog aus der Arbeitspraxis der Fachkräfte hinein in die Zivilgesellschaft, d.h. der Dialog mit den Familien und der Gesellschaft.
Die folgenden Fachgruppen bzw. Expertengruppen treffen sich im Kontext des Netzwerk Getrennterziehend regelmäßig zur Qualitätsverbesserung und Vorbereitung von Veröffentlichungen. Die Fachgruppen stehen zur Wissensvermittlung für die Netzwerkpartner und Kooperationspartner sowie für sonstige interessierte Organisationen und Institutionen und für u.a. sonstige regionale Beratungsgruppen zur Verfügung.
Rubrik Familienleben und Freizeit:
Fachgruppe "Freizeitgestaltung mit Kindern"
E-Mail: fachgruppe-freizeitgestaltung@netzwerk-getrennterziehend.de
Rubrik Familienfragen und Hilfe bei Meinungsdifferenzen:
Fachgruppe "Familienmediation und Familiencoaching"
E-Mail: fachgruppe-familienmediation@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Sozialrecht und Unterhalt"
E-Mail: fachgruppe-sozialrecht@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Diskriminierungen (inkl. Diskriminierungen gegen Trennungsfamilien, Trennungselternteile, Trennungskinder)"
E-Mail: fachgruppe-diskriminierungen@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Mehrstaatliche Familienkonstellationen"
E-Mail: fachgruppe-mehrstaatliches@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Kindesentführungen und Kindesrückholungen"
E-Mail: fachgruppe-kindesentführungen@netzwerk-getrennterziehend.de
Rubrik Verwaltung, Städte, Landkreise, Bundesländer, Bund:
Fachgruppe "Datenschutz und Akteneinsicht"
E-Mail: fachgruppe-datenschutz@netzwerk-getrennterziehend.de
Rubrik Familienrecht und Familiengericht:
Fachgruppe "Umgangsbegleitung und Umgangspflegschaft"
E-Mail: fachgruppe-umgangsbegleitung@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Prozessfinanzierung - Einschätzung" (Momentan nur für Verfahren zu Schadensersatz und Schmerzensgeld bei denen die Schädigung und die Verursacherkausalität bereits gerichtlich erwiesen sind.)
E-Mail: fachgruppe-prozessfinanzierung@netzwerk-getrennterziehend.de
Rubrik Wissenschaft und Forschung:
Fachgruppe "Literatur, Studien, Übersetzungen"
E-Mail: fachgruppe-literatur@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Datenerhebung und Umfragen"
E-Mail: fachgruppe-datenerhebung@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Doppelresidenz, Shared Parenting"
E-Mail: fachgruppe-doppelresidenz@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Eltern-Kind-Entfremdung"
E-Mail: fachgruppe-eke@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Kindeswohl"
E-Mail: fachgruppe-kindeswohl@netzwerk-getrennterziehend.de
Rubrik Öffentlichkeitsarbeit:
Fachgruppe "Stiftungen und Kooperationen"
E-Mail: fachgruppe-stiftungen@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Fachtagungen"
E-Mail: fachgruppe-fachtagungen@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Seminarplanung"
E-Mail: fachgruppe-seminarplanung@netzwerk-getrennterziehend.de
Fachgruppe "Internetauftritt (inkl. Internetseite, Montags Vorträge, Newsletter, Paper-Veröffentlichung)"
E-Mail: fachgruppe-internetauftritt@netzwerk-getrennterziehend.de
Die Mitwirkung in den o.g. Fachgruppen ist i.d.R. ausschließlich ausgewiesenen Experten und Fachkräften vorbehalten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit der assoziierten Mitwirkung, die auf der Kommunikation mit den Fachgruppenkoordinatoren beruht, jedoch nicht die Mitgliedschaft in einer Fachgruppe beinhaltet.
Die o.g. Fachgruppen treffen sich regelmäßig nicht-öffentlich per Videokonferenz und bereiten Arbeitspapiere, Veröffentlichungen, Vorträge und z.B. auch Seminare vor. Einige der Tagungstermine sind öffentlich im Terminkalender aufgelistet.
Die verschiedenen Fachgruppen sind regelmäßig auch untereinander im fachlichen Austausch.
Anfragen zur Teilnahme bzw. Mitwirkung in einer Fachgruppe oder zur Neugründung einer Fachgruppe
richten Sie bitte unter Nennung der Fachgruppe an:
fachgruppen-teilnahmeanfrage@netzwerk-getrennterziehend.de